

Kurzweilige Sitzung des Stiftungsrates
Im Haus Martfeld fanden sich zur Stiftungsratssitzung rund 50 Personen ein. Nach der kurzen Sitzung war Magdalena Bössen zu Gast, deren identitätsstiftendes Programm “Deutschland – ein Wandermärchen” die Zuhörer begeisterte. Weiterlesen…

Projekt “Färbergarten” jetzt auch an der Grundschule Engelbertstraße
Seit diesem Jahr wird auch in der OGS der Grundschule Engelbertstraße das Projekt “Färbergarten” als AG angeboten.

Projekt “Schwelme Renaturierung” abgeschlossen
Am 21. Januar 2016 wurde vom Fachbereich Bau, Umwelt, Vermessund und Kataster (dazu gehört auch die Wasserwirtschaft) des Ennepe-Ruhr-Kreises das Abnahmeprotokoll zur wasserwirtschaftlichen Abnahme erstellt.

Umbauarbeiten am Feuerlöschteich fertig!
Bereits im Dezember 2015 konnten die Umbauarbeiten am Feuerlöschteich am Oberlauf der Schwelme fertiggestellt werden.

MGS-Schüler helfen bei Erstellung der Unterführung
Fotogalerie des Befüllens des “Maulprofils” der Flussunterführung am ehemaligen Feuerlöschteich.

MGS-Schüler helfen beim Graben des Übergangsflussbettes
Fotogalerie der Aufräumarbeiten an Quell- und Löschteich durch Schüler des MGS.

An die Bagger, fertig, los!
Startschuss für das Renaturierungsprojekt an der Schwelme

Große Kooperation schafft Renaturierung der südlichen Schwelme
Nach langer Vorarbeit beginnt jetzt die Umsetzung am zweiten Objekt des Projektes „Lernen durch Engagement“: Der Oberlauf der südlichen Schwelme wird durchlässig!

MGS und Wupperverband stellen Gewässerprojekt an der Schwelme vor
Mehr Natürlichkeit für die südliche Schwelme lautet das Motto eines Projekts, das der Wupperverband und das Märkische Gymnasium Schwelm gemeinsam vorbereitet haben und ab Herbst 2015 umsetzen werden.