Im Jahr 2008 tauchten bei der Reinigung der Gräfte Faulgase auf. Jetzt musste was passieren!
2009 war der Startschuss für das Projekt „Stabilisierung der Gräfte um den ehemaligen Rittersitz Haus Martfeld“, kurz „Schutz der Gräfte“.
Gerd Philipp, vom damaligen Initiativkreis „Bürgerstiftung Lebendiges Schwelm“ e.V., nahm mit Dr. Schuster, beim Kreis zuständig für die Gewässer, dem Märkischen Gymnasium (MGS) mit dem damals tätigen Schulleiter Herrn Daub und zwei Biologielehrern Kontakt auf.
Gesprochen wurde über die Möglichkeit, Sauerstoff in die Gräfte zu bringen und auch durch Pflanzen eine Beschattung von Teilen der Gräfte zu bewirken und so Biomasse aus der Gräfte zu holen. Herr Voß, damals Kämmerer der Stadt Schwelm, hatte die Idee, zukünftig eine mit Solarstrom betriebene Pumpe zu planen.
Um alle Möglichkeiten zu besprechen, fand ein erster runder Tisch am 8. Dezember im Haus Martfeld statt.
In den folgenden Jahren bis 2013 wurden dann in Zusammenarbeit von vielen Fachkundigen, dem Differenzierungskurs BioChemie (8. und 9. Klasse) des Märkischen Gymnasiums Schwelm unter Leitung von Dr. Robert Wieczorek und vielen Freiwilligen verschiedene Projektschritte durchgeführt.
BürgerStiftung Lebendiges Schwelm
Gemeinnützige Stiftung bürgerlichen Rechts
Altmarkt 4 in 58332 Schwelm
E-Mail: stiftung@lebendiges-schwelm.de
Spendenkonto:
Städtische Sparkasse zu Schwelm
BLZ: 454 515 55 | Kontonummer: 28712
IBAN: DE 96 4545 1555 0000 028712
Copyright © 2024 BürgerStiftung Lebendiges Schwelm. Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutzerklärung | Erstellt durch farbweite