
Dialoger für die Arbeit mit Färberpflanzen ausgebildet
Seit einiger Zeit gibt es an zwei Schwelmer Grundschulen das Projekt Färbergarten. Dazu werden Dialoger benötigt, die entsprechend anleiten können.
BürgerStiftung Lebendiges Schwelm
Gemeinnützige Stiftung bürgerlichen Rechts
Seit einiger Zeit gibt es an zwei Schwelmer Grundschulen das Projekt Färbergarten. Dazu werden Dialoger benötigt, die entsprechend anleiten können.
Seit diesem Jahr wird auch in der OGS der Grundschule Engelbertstraße das Projekt „Färbergarten“ als AG angeboten.
BürgerStiftung übergibt 12 Starter-Sets für das Projekt Färbergarten an die Grundschule Ländchenweg.
Mit Hilfe von Michael Treimer von der AGU wurde das Gelände für den Färbergarten vorbereitet, dazu ist im Grünbereich an der Grundschule Ländchenweg eine Schneise geschlagen worden. Hier sollen dann u.a. die Pflanzen wachsen, die zur Farbherstellung genutzt werden können.
Schülerinnen und Schüler im „offenen Ganztag“ machen sich mit der Technik vertraut.
Nachdem im Dezember 2009 ein runder Tisch Maßnahmen zur Sicherung des Wassergrabens (Gräfte) um den Rittersitz „Haus Martfeld“ beschlossen hatte, begann am 26. März 2010 mit dem Pflanzen von Rosenbüsche die praktische Umsetzung.